Symposium Solares Bauen 2025

Bald geht's hoch hinaus am Symposium Solares Bauen im zukunftsweisenden Zwhatt-Areal

Das Symposium Solares Bauen richtet sich an Architektinnen und Architekten und wird organisiert von Swissolar, der Fachzeitschrift für Architektur und Bau TEC21, dem Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA sowie solarchitecture.ch.

Namhafte Architekturbüros präsentieren wiederum herausragende Projekte: Im Fokus steht dieses Jahr die Integration von Photovoltaik am Hochhaus, und wir gewähren inspirierende Einblicke in visionäre und pionierhafte Ansätze von Solararchitektur. Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung des ehemaligen Industrieareals Zwhatt, das sich zu einem klimaneutralen Stadtquartier mit vielfältigen, bezahlbaren Wohnformen und Gewerbeflächen wandelt. Herausragend ist das 24-stöckige Hochhaus, entworfen von Boltshauser Architekten AG. Auffällig sind die horizontal auskragenden Photovoltaik-Module, die sich in die markante rote Fassade integrieren und die Verbindung von Ästhetik und erneuerbaren Energien eindrucksvoll demonstrieren.

 

Veranstalter

  • Swissolar Logo - Grau | © Swissolar
  • TEC21 Logo | © TEC21 Logo
  • sia Logo | © sia - Schweizerischer ingenieur- und architektenverein
  • solararchitecture Logo | © solararchitecture
  • energieschweiz Logo | © energieschweiz

Sponsoren

  • Kanton Zürich Baudirektion Logo | © Kanton Zürich Baudirektion
  • Swisspearl Logo | © Swisspearl
  • logo-slider-image
  • logo-slider-image
  • logo-slider-image
 

Haben Sie Fragen zum Symposium Solares Bauen?

 

Warenkorb